Australien: Aus für Kreditkarten?

Australien geht neue Wege im Kampf gegen problematisches Glücksspiel. Ein neuer Gesetzesentwurf zielt darauf ab, die Nutzung von Kreditkarten und ähnlichen Zahlungsmitteln bei Online-Glücksspielen zu verbieten. Sollte das Gesetz tatsächlich im Parlament durchgewunken...

GGL: Kooperation zur Suchtprävention

Die „Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder“ (GGL) hat eine engere Zusammenarbeit mit den Suchtpräventionsstellen der Länder ins Auge gefasst. Durch einen gemeinsamen Austausch in Halle hat die bundesweite Aufsicht dieses Vorhaben kürzlich konkretisiert. Ziel der...

UEFA: Verdacht auf Wettbetrug

Die UEFA Europa Conference League steht derzeit im Schatten von Spielmanipulationsvorwürfen. Der Verdacht: Wettbetrug. Zwei Teams wurden bereits ausgeschlossen, obwohl die verantwortlichen Clubfunktionäre ihre Unschuld beteuern. Im Gegensatz zur Champions League...

Promi-Werbeverbot in Ontario

In einer jüngsten Entscheidung hat Ontario den Einsatz von Prominenten und Sportlern in der Glücksspielwerbung verboten. Mit dieser Maßnahme zielt die kanadische Provinz darauf ab, den Einfluss bekannter Persönlichkeiten auf junge Menschen zu reduzieren und damit den...

GB: Aus für Ereigniswetten?

Im Herzen des britischen Fußball brodelt es. Der nationale Fußballverband „Football Association“ (FA) stellt derzeit eine beliebte und weitverbreitete Wettvariante in Frage – die Ereigniswette. Fortan soll es in Großbritannien nicht mehr möglich sein, auf die nächste...

GGL übt Kritik an Malta

Malta hat vor wenigen Wochen angekündigt, ein neues Glücksspielgesetz auf den Weg zu bringen – die „Bill No. 55“. Mit der Reform plant der Inselstaat, seine heimischen Glücksspielunternehmen vor Gerichtsurteilen aus dem Ausland zu schützen. Eine Entscheidung, die...

Atlantic City: Casinos mit Einbußen

Die Casinos in Atlantic City haben es derzeit nicht leicht. Nach jahrelanger Misswirtschaft erholte sich die Branche in der jüngeren Vergangenheit, nun bestimmen jedoch wieder rote Zahlen den geschäftlichen Alltag. Trotz eines Einnahmezuwachses von fast 1,0 Prozent im...

ESPN Bet: Neue Sportwettenmarke

Der US-amerikanische Sportwettenmarkt wird um künftig um einen Online-Buchmacher reicher. Mit ESPN Bet erhält die florierende Branche einen neuen Wettbewerber. Die neu gegründete Marke geht auf den Sportsender ESPN zurück, der im Besitz von Disney ist. Der weltweit...

Jokerstar sponsert den VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat sein Sponsoren-Portfolio vor dem Start der neuen Bundesligasaison erweitert und ist eine Partnerschaft mit der Jokerstar GmbH eingegangen. Das verkündete der Anbieter für virtuelle Automatenspiele kürzlich per Pressemitteilung. Von der auf...

Australien setzt Regulierung um

Australien hält weiter an seiner strikten Regulierung für Glücksspielwerbung fest und setzt auf Geldstrafen auf dem heimischen Markt – und das zeigt Wirkung auf die Branche. Im bevölkerungsreichen Bundesstaat New South Wales (NSW) hat das „Office of Liquor, Gaming and...

Entain: Wachstum & Geldstrafe

Das erste Halbjahr 2023 war für Entain aus finanzieller Sicht äußerst erfolgreich. Der renommierte Glücksspielkonzern konnte ein Umsatzwachstum von 19 Prozent erzielen und war so in der Lage, seine Position auf dem internationalen Glücksspielmarkt zu festigen. Doch...

ICE-Messe: Barcelona neuer Standort

ICE-Messe: Barcelona neuer Standort Die „International Casinos Exhibition“ (ICE), eine der bedeutendsten Messen in der Glücksspielindustrie, hat einen Standortwechsel angekündigt. Ab dem Jahr 2025 wird das Branchen-Event nicht mehr in London, sondern in Barcelona...

Spielbank Hamburg sponsert St. Pauli

Spielbank Hamburg sponsert St. Pauli Normalisierung des Glücksspiels Die Kritik am Glücksspielsponsoring hat oft mit der Sorge zu tun, dass es das Glücksspiel – insbesondere bei jüngeren Fans – normalisiert. Eine Überpräsenz von Glücksspielwerbung in den Stadien und...

NFL sperrt weiteren Spieler

Die NFL greift weiter gegen illegales Glücksspeil durch und hat Eyioma Uwazurike für die kommende Saison gesperrt. Der Defensive End (DE) der Denver Broncos soll in der abgelaufenen Spielzeit verbotenerweise Wetten platziert haben – ein Verstoß gegen die...

Glücksspiel-Werbeverbot in Belgien

In Belgien ist Anfang dieses Monats ein umfangreiches Werbeverbot für Glücksspiel in Kraft getreten, das bereits im Vorfeld für Diskussionen und rechtliche Auseinandersetzungen gesorgt hat. Nun erinnert die Glücksspielbehörde „Kansspelcommissie“ (KSC) die Anbieter...

Daniel Weinman gewinnt WSOP 2023

Die World Series of Poker (WSOP) 2023 ist Geschichte. Das größte Pokerturnier der Welt ist in der Nacht zu Dienstag in Las Vegas zu Ende gegangen. Den Schlusspunkt setzte das Main Event, das Daniel Weinman für sich entscheiden konnte. Der US-Amerikaner gewinnt damit...

IBIA-Bericht zu Wettbetrug

Die „International Betting Integrity Association“ (IBIA) hat vierteljährlichen Bericht zu verdächtigen Wettplatzierungen für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Demnach sind bei der Organisation zwischen April und Juni insgesamt 50 potenzielle Verdachtsfälle...

Tipster verliert MGA-Lizenz

Die „Malta Gaming Authority“ (MGA) hat dem Sportwettenanbieter aufgrund diverser Ungereimtheiten die Lizenz entzogen. Ein schwerer Schlag, den Tipster hinnehmen muss. Diese Entwicklung folgt auf einen ähnlichen Schritt der „Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder“...

Betsson sponsert Frauenhandball-WM

Betsson wird die diesjährige Handball-Weltmeisterschaft der Frauen sponsern. Das gab der renommierte Buchmacher kürzlich per Pressemitteilung auf seiner Homepage bekannt. Als offizieller Sponsor wird der schwedische Branchenakteur auf allen LED-Bildschirmen und...

Deal: Sportradar & CONMEBOL

Sportradar ist eine Partnerschaft mit dem südamerikanischen Fußballverband CONMEBOL eingegangen. Damit baut der marktführende Anbieter für Sportdaten seine internationale Präsenz weiter aus. Die Kooperation zwischen den beiden Parteien umfasst die wichtigsten...

Bremen: Streit um Glücksspielgesetz

Der Streit um das neue Glücksspielgesetz in Bremen geht in die nächste Runde und hat nun die Gauselmann-Gruppe auf den Plan gerufen. Seit dem 01. Juli gelten im nördlichen Bundesland strengere Regularien für Spielhallen und Wettbüros – allen voran geht es um...

Sponsert Stake künftig Chelsea?

Das Online-Casino Stake.com und der englische Fußballklub Chelsea FC sollen eine Partnerschaft anstreben. Laut britischen Medienberichten liebäugeln beide Parteien mit einem Sponsoring-Deal und befinden sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen. Sollte eine...

Casino-Resort in Toronto eröffnet

Mit dem „Great Canadian Casino Resort“ in Toronto hat das größte Casino-Resort Kanadas seine Pforten geöffnet. Damit ist die nordamerikanische Millionenmetropole um eine Glücksspielattraktion reicher. Nach Angaben der Betreiber hebt der neue Glücksspieltempel die...

Dänemark erleidet Umsatzverluste

Dänemark gilt als aufstrebender Glücksspielmarkt in Europa, musste jedoch im Jahr 2022 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Das geht aus dem jüngst veröffentlichen Jahresbericht der „Spillemyndigheden“ hervor. Nach Angaben der dänischen Glücksspielbehörde gingen die Erlöse...

Ronaldinho startet iGaming-Plattform

Die Fußballlegende Ronaldinho hat eine eigene Sportwetten- und Online-Casino-Plattform ins Leben gerufen. Das gab der Brasilianer kürzlich per Twitter bekannt. Nachdem seine Fans über die vergangenen Jahre über eine separate App mit ihm interagieren konnten, stellt...

NY: Online-Sportwetten stagnieren

Der mobile Sportwettenmarkt in New York hat im vergangenen Mai seinen ersten Dämpfer hinnehmen müssen. Die Einsätze der Spieler sanken im Vergleich zum Vormonat um 11,7 Prozent und lagen bei 1,36 Milliarden US-Dollar – der niedrigste Wert seit September 2022. Im...

Glücksspiel in Großbritannien wächst

Der Glücksspielmarkt in Großbritannien konnte im Jahr 2022 ein Wachstum von 5,0 Prozent verzeichnen. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht der „United Kingdom Gambling Kommission“ (UKGC) hervor. In diesem vergleicht die britische Glücksspielbehörde die...

Match-Fixing: Skandal im Snooker

Die Snooker-Welt erschüttert derzeit ein Wettskandal, der durch zwei renommierte Veteranen entfacht wurde. Die beiden chinesischen Profispieler Liang Wenbo und Li Hang sollen systematisch Turnierpartien manipuliert und so die Integrität des Sports unterwandert haben....

Portugal: Online-Glücksspiel wächst

Das Online-Segment des portugiesischen Glücksspielmarkts ist im ersten Quartal 2023 um 25 Prozent gewachsen. Das geht aus einem jüngst veröffentlichten Bericht der hiesigen Glücksspielbehörde – „Serviço de Regulação e Inspeção de Jogos“ (SRIJ) – hervor. Die...

Millionenstrafe für Crown Resorts

Crown Resorts muss aufgrund von Verstößen gegen das australische Glücksspielgesetz eine Millionenstrafe zahlen. Dem Glücksspielkonzern wird vorgeworfen, in seinen Casinos gegen die Anti-Geldwäsche-Bestimmungen des Landes verstoßen zu haben. Folglich wurde das...