Datenleck bei sos-spielsucht.ch

Ein gravierender Cyberangriff auf die Schweizer Beratungsplattform sos-spielsucht.ch exponiert die systemischen Risiken bei der Verarbeitung hochsensibler Gesundheitsdaten. Der Vorfall, bei dem die Daten von über 1.300 Nutzern kompromittiert und im Darknet...

BGH-Urteil: Revolution im Online-Glücksspiel?

In einer richtungsweisenden Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) potenziell den Weg für die Rückerstattung von Verlusten an Online-Sportwetten-Spieler geebnet. Im Mittelpunkt steht der offizielle EM-Sponsor Betano, dem vorgeworfen wird, ohne gültige Lizenz in...

Der Lotto-Fairplay-Cup

In Mecklenburg-Vorpommern hat sich eine bemerkenswerte Partnerschaft zwischen LOTTO Mecklenburg-Vorpommern und dem Landesfußballverband entwickelt, die den Sport und insbesondere den Fußball auf vielfältige Weise fördert. Diese Zusammenarbeit, die bereits seit fast...

Reform des Glücksspielrechts in Deutschland

Die Reform des deutschen Glücksspielgesetzes steht im Fokus intensiver Debatten. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen an die digitale und internationale Glücksspiellandschaft anzupassen. Während einige die Modernisierung begrüßen, heben andere kritische...

Erstattung von Sportwetten Verlusten

Im Fokus der deutschen Glücksspielindustrie stehen richtungsweisende Gerichtsverfahren, die das Online-Sportwetten tiefgreifend beeinflussen könnten. Die Auseinandersetzungen um Rückforderungen von Wettverlusten bei Anbietern ohne deutsche Lizenz, speziell der Fall...

Die Ergebnisse des Glücksspiel-Survey 2023

Der Glücksspiel-Survey 2023, durchgeführt vom Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen, bietet eine detaillierte Analyse des Spielverhaltens in Deutschland. Mit einer Beteiligungsquote von 36,5% der...